Sachbearbeitung für die Koordinierung der Anbindung registerführender Stellen an das National-Once-Only-Technical-System (Noots) (m/w/d)
Veröffentlicht: 17.09.2023
Arbeitsort: 39104 Magdeburg
Stellenangebot Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung für die Koordinierung der Anbindung registerführender Stellen an das National-Once-Only-Technical-System (NOOTS) (m/w/d) *Laufbahn: Gehobener Dienst Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Bewertung: E 11 TVöD / A 9g - A 11 BBesO Einstiegsgehalt: 3.622,16 bis 4.317,18 € brutto Ort: Magdeburg Kennziffer: BVA-2023-172 Bewerbungsfrist: 04.10.2023 * Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr. Gestalte die Registermodernisierung in Deutschland aktiv mit! Anhand einer Identifikationsnummer werden zukünftig Daten aus verschiedenen Registern einer Person zugeordnet. Dies ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Angaben und Nachweise für Verwaltungsdienstleistungen zu bündeln, sodass diese nicht mehrfach vorgelegt werden müssen. Mit deiner Arbeit beim Bundesverwaltungsamt leistest du einen wichtigen Beitrag bei der Gestaltung eines modernen Verwaltungswesens und schaffst die Grundlage dafür, Verwaltungsleistungen digital anzubieten, sowie Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Deine Aufgaben * Du bist verantwortlich für die Durchführung der Gremienarbeit im Kontext der Koordinierung der Anbindung registerführender Stellen und National-Once-Only-Technical-System (NOOTS) * Du nimmst an Sitzungen und Workshops zur Anbindung registerführender Stellen teil und bereitest die gewonnenen Informationen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen, Generierung von Anforderungen und Kommunikation der Ergebnisse als Unterstützungsangebote für die Registerlandschaft in Deutschland auf * Du bist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gremientreffen und moderierst diese bei Bedarf * Du arbeitest fachlich an der Erreichung von Meilensteinen/Teilzielen mit und berichtest regelmäßig über erzielte Fortschritte * Du berätst und unterstützt Register, die sich an das nationale Once-Only-Technical-System anschließen wollen Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Dir gerne am *29.09.2023* um *17 Uhr* unter [ zur Verfügung. Du kannst dem *Online-Meeting* zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links beitreten. Bei inhaltlichen Fragen zum Aufgabengebiet im Vorfeld der Bewerbung steht Dir Daniela Schmidt unter der Telefonnummer 0171 9204918 gerne zur Verfügung. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 44/2023 statt. Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden. Das bringst Du mit * Du interessierst Dich für die Verwaltung und verfügst über eine fachspezifische Qualifikation, bevorzugt: * einen rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen akkreditierten Studienabschluss * einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder * einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren oder erwirbst diesen bis zum 30.09.2023 oder * Du hast alternativ einen akkreditierten Studienabschluss einer anderen Fachrichtung. * Deine nachgewiesene Berufserfahrung im klassischen oder agilen Management von IT-Projekten ist von Vorteil * Deine praktische Erfahrung im Bereich Gremienarbeit ist von Vorteil * Du erledigst Deine Aufgaben eigenverantwortlich, kommunizierst sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen, triffst Entscheidungen und übernimmst die Verantwortung für diese * Es gelingt Dir, eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen, dabei gestaltest Du Dein Arbeitsumfeld aktiv mit * Informationen über Deinen ausländischen Studienabschluss findest Du hier: Das bieten wir Dir * Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie
Parkplätze sowie eine Kantine * Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen * Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis
bei Vorliegen der Voraussetzungen * Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 9g BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes * Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 11 BBesO * Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden. Dein zukünftiger Arbeitsort * Bundesverwaltungsamt, Standort Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 4, 39104 Magdeburg Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Dir gerne am *29.09.2023* um *17 Uhr* unter [ zur Verfügung. Du kannst dem *Online-Meeting* zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links beitreten. Bei inhaltlichen Fragen zum Aufgabengebiet im Vorfeld der Bewerbung steht Dir Daniela Schmidt unter der Telefonnummer 0171 9204918 gerne zur Verfügung. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 44/2023 statt. Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden. *Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 02.10.2023 über unser Bewerbungsportal:* [ Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. *Kontakt* Personalgewinnung Z I 2 Tel.: 022899358-28988 [karriere@bva.bund.de](mailto:karriere@bva.bund.de)